Sternsinger

„UNSERE STERNSINGER – Nachtsheim“ Glänzende Kronen, schicke Gewänder und eine wichtigen Auftrag: „Wir sind euch SEHR dankbar, dass ihr euch so eingesetzt habt.“ Unsere Sternsinger haben sich auf den Weg gemacht, dem Stern zu folgen, zu segnen und Spenden zu sammeln für Kinder weltweit. Indonesien ist in diesem Jahr das Beispielland. Dort arbeitet die ALIT-Stiftung…… weiterlesen Sternsinger

Hermanns Mütze ist weg

Oh Schreck, Heinzelmann Hermanns Mütze ist weg! Heinzelmann Hermann wollte sich in den Winterschlaf begeben, doch dann kam alles anders… Als der Wichtel Hermann kürzlich einer alten Dame aus Nachtsheim helfen wollte etwas Moos für ihre Weihnachtskrippe zu sammeln, passierte es: Es kam, wie es kommen musste, Hermann, schon 120 Jahre alt und mit leichter…… weiterlesen Hermanns Mütze ist weg

Frohe Weihnachten

Liebe Mitchristen, Weihnachten – das Fest der Familie, ein Fest der Freude, ein Fest des Friedens. Mit diesem Fest sind bei uns doch meist viele schöne Erinnerungen verbunden. Sogleich weckt Weihnachten auch in uns die Sehnsucht nach einem Frieden, den die Welt nicht zu geben vermag, dem Frieden der Weihnacht. Frieden – ein Wort, das…… weiterlesen Frohe Weihnachten

St. Martin – Teilen verbindet!

Sankt Martin hat nicht nur seinen Mantel geteilt, sondern auch viel anderes Gutes in seinem Leben getan. Dafür wurde er überall bekannt und ist auch für uns jedes Jahr an seinem Todestag am 11.November ein Vorbild.

Schulung Jugendgruppenleiter

Schulung Juleica am 01.12.2022 findet in Mendig eine Schulung für Jugendleiter*innen statt. Interessierte können sich gerne Anmelden.                                                                    

09-2022 Verschiedenes

Zu sehen sind Fotoaufnahmen Altäre zu den Fronleichnamsprozessionen im Juni und zur Ferienaktion 2022! Außerdem – Gang zur Dreifaltigkeitskapelle an Fronleichnam in Nachtsheim vom 16.06.2022 Fronleichnam + Dreifaltigkeitskapelle 2022:   Ferienaktion 2022:

Ferienaktion in den Sommerferien

  In diesem Pfarrbrief wollte ich die Termine für die einzelnen Aktionstage vom Ferienprogramm veröffentlichen, und die Einladungen sollten in den nächsten Tagen an die Kinder, die die Grundschule besuchen, verteilt werden. Leider ist heute noch nicht abzusehen, was im Sommer möglich ist. Ich bedauere es sehr, dass die Treffen in der gewohnten Weise nicht…… weiterlesen Ferienaktion in den Sommerferien

Diverses 2020-03

Warum Fasten? Im Fasten erfahren wir viel über uns: Unsere Bedürftigkeit, unsere Verletzlichkeit, unsere Erdenschwere, unsere Verfügbarkeit, unsere Reizbarkeit, unser Schwanken. Im Fasten erfahren wir viel über uns: Unsere Freiheit, unsere Stärke, unsere Lebendigkeit, unsere Leichtigkeit, unsere Gelassenheit, unsere Durchlässigkeit. Im Fasten werden wir durchlässig für Gottes Licht und Gottes Atem. Im Fasten erfahren wir…… weiterlesen Diverses 2020-03

Kleppern an den Kartagen

“Klepper, klepper, Kluster-Männche, et läut´ jeleisch Mettach` ach, wer Hunger hat´ der lach´ acht, wer düchtech es, der heu´ heult…., mit diesem alten Losspruch zogen unsere junge Dorfjugend laut kleppernd durch die Straßen. Sie fühlten sich der schönen, alte Tradition verpflichtet und übernahmen laut kleppernd das Amt der Kirchenglocken, die Karfreitag und Karsamstag schwiegen. Vielen…… weiterlesen Kleppern an den Kartagen