Menü Schließen

Pressemeldung Pastoraler Raum Mayen

Katholische Freizeiten bieten 300 Kindern und Jugendlichen tolles Ferienprogramm

Noch einige freie Plätze bei den Freizeiten im Pastoralen Raum Mayen

„Ich zähle schon die Tage, bis unsere Amelandfreizeit endlich losgeht!“ meint Annika Wickert, die seit einigen Jahren die Freizeit des Pastoralen Raumes Mayen mit Carlo Torchiani und Oliver Feils ehrenamtlich leitet. „Es können noch Kinder zwischen 9 und 13 Jahren mitfahren.“ Ebenso sind einige Plätze frei für die Freizeit vom 20. bis 31. August auf dem Jugendzeltplatz Herrgottshübel in Homburg. Hier bieten die Georgspfadfinder Mendig ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. “Wir werden oft am Lagerfeuer singen und tolle Ausflüge machen. Zudem vermitteln wir Umweltbewusstsein, Natur- & Pfadfinderkunde,” beschreibt Julian Wagner die Freizeittage. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. Juli unter Georgspfadfinder-Mendig@fn.de möglich.

Neben diesen Freizeiten gibt es noch vier weitere Angebote im Pastoralen Raum Mayen. Insgesamt werden über 300 Kinder und Jugendliche überwiegend von ehrenamtlichen Betreuer:innen in den Sommerferien durch die katholischen Anbieter betreut. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen könnten wir diese Freizeiten nicht stemmen“ meint Evelyne Schuhmacher, Gemeindereferentin der Pfarrei St. Lukas. Sie ist stolz darauf, Eltern durch die zweiwöchige Amelandfreizeit ihrer Pfarrei ein verlässliches Angebot zur Betreuung ihrer Kinder bieten zu können. „Unser Ziel ist es, Kindern eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Im Zusammenleben können wir gleichzeitig Werte wie Solidarität, Toleranz und Nächstenliebe erleben und näherbringen“.

Kinder und Jugendliche aus verschiedenen sozialen Hintergründen haben die Chance, an Aktivitäten teilzunehmen, die sie sonst vielleicht nicht erleben könnten. Die unterschiedlichen Freizeiten bieten ihnen ein breites Spektrum aus Sport, Kunst, Musik und Naturerlebnissen. „Uns ist wichtig, dass die Kinder freiwillig entscheiden können, ob sie gerade eine Aktion mitmachen, lieber faulenzen oder einfach spielen. Die Fußballtore sind immer sehr beliebt,“ erklärt Monika Lellmann, Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim. Sie bietet für alle Kinder, die im vergangenen Jahr die Grundschule besucht haben, drei Treffen von morgens bis (nach)mittags im Pfarrgarten und einem Freizeitgelände an.

Die Freizeittage werden von geschulten, ehrenamtlichen Betreuer:innen durchgeführt, teilweise sogar durch sie geleitet. Manche nehmen sich Urlaub, um bei den Freizeiten dabei zu sein. „Ich habe selbst immer extrem viel Spaß, im Team etwas Tolles auf die Beine zu stellen. Wenn die Kinder am Ende der Freizeit glücklich sind, sind wir es auch,“ meint Susanne Schuhmacher, die schon seit 12 Jahren die Freizeit der Katholischen Mädchenjugend begleitet. Und meint weiter: „Wir sehen es als unsere Aufgabe, uns für das Wohl der Kinder einzusetzen. Es tut gut, zu erleben, wie sehr die Kinder die Zeit mit Gleichaltrigen genießen.“ Die Pfarreien haben sich bewusst dafür entschieden, Kindern unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit eine positive Erfahrung zu ermöglichen. Es geht darum, den Kindern eine Auszeit vom Alltag zu bieten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Nähere Informationen und eine Übersicht über alle Freizeiten, die im Pastoralen Raum Mayen und auch von der FBS Mayen und dem Caritasverband RMA Geschäftsstelle Mayen angeboten werden, finden Sie auf www.pr-mayen.de

Unsere WebSeite verwendet Cookies (kleine Textdateien, die sie auf Ihrem Rechner ablegt); dadurch bleibt unsere Website für Sie möglichst leicht zugänglich und komfortabel. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers bestimmen, ob er Cookies akzeptiert oder nicht. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen