Firmung am 09.10.22

Firmung am 09.10.22 Die Firmung 2022 für alle Firmbewerber*innen aus dem pastoralen Raum Mayen (die Pfarreiengemeischaften Nachtsheim, Mayen, Mendig sowie die Pfarrei Langenfeld) findet am 9.10. um 11:00 Uhr in Mendig auf dem Flugplatz (Hangar 7, jugendliche Parkanweiser unterstützen Sie bei der Parkplatzsuche) statt. Erwartet werden etwa 1000 Personen, Firmspender sind Weihbischof Peters, Dekan Schuh…… weiterlesen Firmung am 09.10.22

Mechthild Meyer verabschiedet sich in den Ruhestand

Pastoralreferentin Mechthild Meyer verabschiedet sich nach 25 Jahren im Raum Mayen in den Ruhestand Mayen. Nach insgesamt 25 Jahren im Dekanat Mayen-Mendig und im Pfarrverband Mayen geht Frau Pastoralreferentin Mechthild Meyer zum 1. April in den wohlverdienten Ruhestand. “Es waren vielfältige, herausfordernde und spannende Jahre,” so Mechthild Meyer und schaut dankbar und gerne zurück. ”Frau…… weiterlesen Mechthild Meyer verabschiedet sich in den Ruhestand

12-2021 Dekanat Mayen-Mendig

Abendlobe im Advent An jedem Mittwochabend im Advent wird jeweils um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Mayen ein besinnliches Abendlob gestaltet. Verschiedene musikalische und thematische Inhalte wollen eintauchen lassen, in den Lob Gottes und die Erwartung an den kommenden Retter Jesus Christus. Die große Überschrift lautet in diesem Jahr „O Herr, wenn du kommst…“. Verschiedene…… weiterlesen 12-2021 Dekanat Mayen-Mendig

Dekanat Mayen-Mendig

Bolivienkleidersammlung fällt 2021 aus Die Boliviensammlung ist für 2021 im Raum Langenfeld-Nachtsheim-Mayen-Mendig abgesagt worden. Grund ist einerseits, dass es fast unmöglich erscheint, unter den geltenden Hygienebestimmungen eine Sammlung durchzuführen, andererseits aber auch die gesamte Lage auf dem Kleidermarkt (fehlende Abnehmer durch Schließung vieler Second-Hand-Shops im In- und Ausland, Einbruch der Preise für Gebrauchtkleidung, Annahmestopps der…… weiterlesen Dekanat Mayen-Mendig

Wir Zusammen Aktiv

Das Leben in der Vordereifel gestalten Kommunale und kirchliche Initiative „Wir.Zusammen.Aktiv“ hört genau zu Vordereifel – Während der Corona-Pandemie hat sich eine Initiative gegründet, die ein gutes Leben in den Orten der Verbandsgemeinde Vordereifel unterstützen und ehrenamtliches Engagement fördern will. Unter dem Namen „Wir.Zusammen.Aktiv“ haben sich Vertreterinnen und Vertreter von kommunaler und kirchlicher Seite zusammengeschlossen.…… weiterlesen Wir Zusammen Aktiv

Medizinische Aspekte zur Corona-Impfung

Die Corona-Impfung ist in aller Munde – und trotzdem noch nicht bei vielen Menschen angekommen. Es gibt viel zu dieser Impfung zu sagen und zu fragen. Sebastian Groß aus der Gemeinschaftspraxis Kramer in Kaisersesch gibt Einblicke in die Corona-Impfung aus medizinischer Sicht und stellt sich Ihren Fragen. Diskutieren Sie mit beim nächsten digitalen Montagsfrühstück am…… weiterlesen Medizinische Aspekte zur Corona-Impfung

Fragen eines Christen…

(Nicht nur) Fragen eines Christen in der Coronazeit Kirche und Religion – eigentlich sind sie dazu da, um Menschen Antwortmöglichkeiten auf wichtige Lebensfragen zu geben, entscheidende Lebensabschnitte zu feiern und vor allem in den richtigen Momenten Trost zu spenden. Trost scheint jedoch gerade für so manchen eher wie eine Ver-Tröstung. Hoffnung wie eine leere Botschaft.…… weiterlesen Fragen eines Christen…