Wir gedenken unserer Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim im Monat Januar 2024
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Palmsegnung Dieses Jahr finden in den Pfarreien Nachtsheim und Monreal wieder Palmprozessionen vor den Wochenendmessen statt. In den übrigen Pfarreien stehen am Palmsonntag ab mittags gesegnete Palmzweige zum Mitnehmen in den Pfarrkirchen bereit.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beichte Beichtgespräche sind jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommunionjubilare Wie bereits in den letzten Jahren können die Kommunionjubilare aus Datenschutzgründen nicht mehr im Pfarrbrief veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Urlaub In der Zeit vom 04.03.-15.03.2024 befindet sich Pastor Dreser im Urlaub.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blutspenden in Nachtsheim – Vorankündigung Der nächste Blutspendetermin in Nachtsheim ist am Donnerstag, 02.05.2024 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Realschule Plus, Greimerstälchen, in Nachtsheim. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon mal vor.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Familien-Flyer „Was brauchen Familien in unserer Pfarreiengemeinschaft, damit sie gut leben können und was können wir dazu beitragen?“ Diese Fragen hat sich der Pfarreienrat gestellt und startet nun eine Umfrage unter den Familien, den Experten zu diesem Thema. Beim Familiensonntag werden dazu die ersten Flyer ausgelegt. Weitere Flyer werden dann in den Kitas und Grundschulen verteilt. An der Umfrage dürfen sich alle Familien beteiligen. Weitere Informationen bei Monika Lellmann, Tel. 02656-240 oder monika.lellmann@bgv-trier.de
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Sakrament der Ehe haben sich angemeldet:
· Nikolai Röser – Julia Rausch aus Boos – Trauung am 15.06.2024 in Boos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Familiensonntag am 10.03.2024 Der Familiensonntag findet in diesem Jahr am Sonntag, 10.03.2024 in Nachtsheim statt. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche in Nachtsheim. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es wieder verschiedene Bastel- und Spielangebote für die Kinder. Außerdem besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Waffeln miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung an die Familien der Pfarreiengemeinschaft, aber auch alle anderen Pfarrangehörigen sind herzlich willkommen. Wer am Mittagessen teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum Freitag, 23.02.2024 im Pfarrbüro. Weitere Informationen bei Monika Lellmann, Tel. 02656-240 oder monika.lellmann@bgv-trier.de
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Firmung 2024 2024 findet im pastoralen Raum Mayen wieder eine Firmung statt, und zwar am Samstag, 28.09.2024. Die Firmvorbereitung startet am 25.02.2024, eingeladen sind alle Jugendlichen, die zwischen dem 01.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind. Bei Interesse an der Firmung oder Fragen dazu können Sie sich gerne an David Morgenstern, david.morgenstern@bistum-trier.de, Tel 0170 228 66 50 wenden.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kerzenwachs-Reste wiederverwenden Aus Nachhaltigkeitsgründen suchen wir alle Arten von Kerzenwachs. Sicher haben Sie sich das ein oder andere Mal gefragt: „Wohin mit den Kerzenwachs-Resten“. Kerzen-Stumpen vom Adventskranz oder Teelichter, die noch einen Rest-Wachsanteil haben, usw. All diese Reste suchen wir! Warum: Wir stellen daraus neue Kerzen her, die anschließend in den einzelnen Kirchen gegen eine Spende angeboten werden, um diese dann wieder für verschiedene Anlässe zu gebrauchen. Hier sei als Beispiel das Aufstellen in einem Heiligenhäuschen oder als Grablichter genannt. Sehr gerne können Sie Ihre Wachsreste bei den jeweiligen Küster/Innen zur Messe mitbringen oder im Pfarrbüro abgegeben. Wir freuen uns auch, wenn Sie diese Botschaft auch in Ihrem Umfeld weitersagen. Herzlichen Dank – Ihr Pfarreienrat Direkt
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lebensmittelsammlung in den Pfarreien Wie im letzten Jahr möchten wir gerne vor Ostern nochmals eine Lebensmittelsammlung für die Tafeln Mayen und Cochem sowie die Obdachlosenhilfe Mampf in Koblenz durchführen. Sammeltermine in den einzelnen Pfarreien sind an folgenden Wochenenden:
Samstag, 02.03.2024 – Boos Sonntag, 03.03.2024 – Bermel und Weiler Samstag, 09.03.2024 – Monreal Sonntag, 10.03.2024 – Nachtsheim Sonntag, 17.03.2024 – Kalenborn
Benötigt werden haltbare Lebensmittel wie Milch, Nudeln, Konserven (Suppen, Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse), Kaffee, Tee, Kakao, Marmelade, Honig, Mehl, Zucker und Hygieneartikel. Allen Spendern jetzt schon ein herzliches Dankeschön!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinsam Nähen für den guten Zweck Wir nähen gemeinsam für kranke Kinder, Sternenkinder und Frühchen Beuteltaschen, Schnuffeltücher, Kuschelkissen und Lichtsäckchen. Jeder mit etwas Näherfahrung ist herzlich Willkommen und wir freuen uns über jede Unterstützung. Die Aktion findet am Freitag, 24.05.2024 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und/oder Samstag, 25.05.2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Jugendheim in Weiler statt. Bitte Nähmaschine mit Nähutensilien mitbringen. Stoff ist vorhanden. Anmeldung bei Daniela Przesang unter der Telefon Nr. 0171-2371035
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verkauf von Hausosterkerzen Wie in jedem Jahr werden in allen Pfarreien während den Ostermessen Hausosterkerzen zum Preis von 1,00 Euro angeboten.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die weibliche Seite der Heilsgeschichte. Frauen in der Bibel: Rahab Die Pfarreiengemeinschaft lädt ein zu einem weiteren Termin in der Reihe „Frauen in der Bibel“ am Dienstag, 19.03.2024 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal in Nachtsheim. Dieses Mal wollen wir wieder eine Frau aus dem Alten Testament kennen lernen, die auch im Stammbaum Jesu erwähnt wird – Rahab. Mit Impulsen, Austausch, und Gebet wollen wir uns dieser biblischen Frau annähern. Herzliche Einladung an alle Frauen beider Konfessionen. Gestaltet wird der Abend von Monika Lellmann, Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim und Ursula Läufer UAC, Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Osterkerze – Zeichen für die Auferstehung Christi Wir sagen allen Spendern und Spenderinnen der diesjährigen Osterkerzen in den einzelnen Pfarreien ein herzliches Dankeschön.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Zahlen rund um die Sternsingeraktion
Es kam insgesamt der stattliche Betrag von 10.924,61 € zusammen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Hinweis: Alle Überweisungen, die direkt auf das Spendenkonto des Kindermissionswerkes vorgenommen wurden, können in unserer Auflistung nicht aufgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön für alle Geldspenden und auch für die vielen Süßigkeiten, die weitergegeben wurde an die Tafel Mayen, Tafel Cochem und das Mampf in Koblenz. Alles wurde dankend angenommen und hat große Freude bereitet!
Ein besonderes Dankeschön auch an die vielen Kinder, die von Haus zu Haus zogen, den Segen zu den Menschen brachten und so viel Geld sammelten für die Sternsingeraktion. Ein weiteres Dankeschön an die vielen Helfer im Hintergrund und die Eltern, die ihre Kinder begleiteten und somit eine solche Aktion ermöglichten. Wir hoffen, dass Ihr alle auch Spaß an der Aktion hattet und im nächsten Jahr wieder dabei seid! Ihr habt alle dazu beigetragen, die Welt ein klein bisschen besser zu machen und habt mit Eurem Dabeisein, Euren Sternen und Kronen Licht in die Häuser unserer Pfarreiengemeinschaft und in die Welt gebracht! Vielen Dank!!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spendenaufstellung der einzelnen Pfarreien
|
03-2024 Pfarreiengemeinschaft
