Zu dem Schriftwort „Alles hat seine Zeit“ aus dem Buch Kohelet war zu einem Gottesdienst für Angehörige von Verstorbenen in Bermel eingeladen worden. Zu den…
Traditionsgemäß und nunmehr ununterbrochen seit Ihrer Wieder-Gründung vor 60 Jahren im Jahre 1954 versammelten sich die Luxemer Sebastianusschützen vor Ihrer Jahreshauptversammlung zur Gemein-schaftsmesse für die…
Wie alljährlich standen wieder Ehrungen auf der Tagesordnung der diesjährigen Generalversammlung der Luxemer Sebastianus-Schützen. Aus der Hand von Brudermeister Franz Gundert erhielten die Schützenmajestäten des…
Kirchenchor Nachtsheim Zum Ende der Weihnachtszeit fand dieses Jahr das traditionelle Konzert des Kirchenchores Cäcilia Nachtsheim und des Musikvereins Waldecho Nachtsheim statt. Ausrichter war dieses…
Wallfahrt zur Gottesmutter Etwa 50 Pilger gingen mit Pastor Alois Dreser, Diakon Wolfgang Dröschel und Gemeindereferentin Monika Lellmann zu Fuß von Nachtsheim bzw. Nürburg bis…
Königswürde im Jubiläumsjahr Es waren wieder spannende Schießwettkämpfe beim diesjährigen Königsschießen der Luxemer Sebastianus-Schützen auf der Schießanlage “In der Haardt”. Um 18.35 Uhr konnte der…
Ausstellung in Nachtsheim Am 30.05.2013 wurde im Foyer der Pfarrkirche in Nachtsheim eine Pilgerausstellung eröffnet. Die Ausstellung wurde von St. Jakobusgesellschaft Rheinland – Pfalz –…
Am 26. Mai fand in Nachtsheim die feierliche Fronleichnamsprozession statt. Trotz regnerischem Wetter waren viele Gläubige bei der Eucharistiefeier und der anschließenden Prozession dabei. Der…
Kirchenchor Nachtsheim Auf der Mitgliederversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Nachtsheim am 15.02.2013 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Anwesend waren auch Präses, Pfarrer Alois Dreser und das…
Die Veranstaltung >>Kultur im Pfarrsaal<< findet auch in 2013 ihre Fortsetzung. In diesem Jahr konnte der Pfarrgemeinderat von Nachtsheim Heidi Luosujärvi aus Finnland für…
Am 8. Dezember 2012 starten alle froh gelaunt in Richtung Speyer. Dort angekommen wurden noch ein paar organisatorische Dinge besprochen und dann gab es kein…
Küsterin der St. Stephanus Pfarrei Als Küsterin hat Maria Steffens das Leben in der Pfarrgemeinde St. Stephanus mitgeprägt. Seit 1955 engagierte sich die rührige Frau…