SeniorenTeam Pfarrei Nachtsheim – Voranzeige Sommerfest im Pfarrgarten
Unser diesjähriges Sommer–Grillfest findet am Mittwoch, den 23.07.2025 statt.
Bitte reserviert Euch diesen Termin! Weitere Informationen erfolgen im Juli Pfarrbrief.
Euer Helferteam
Gang zur Dreifaltigkeitskapelle am 19.06.2025 um 14.00 Uhr
Am Fronleichnamstag laden wir Sie sehr herzlich zur Prozession an die Dreifaltigkeitskapelle ein. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro Nachtsheim unter Tel.-Nr. 02656 240 an.
Jubiläumswallfahrt nach Maria Martental 2025
Seit 1945 pilgern die Angehörigen der Pfarrei Nachtsheim Jahr für Jahr am 1. Mai zur Muttergottes nach Maria Martental. Sie tun dies in Erinnerung an die Schrecken des Krieges. Zum Dank für die wunderbare Rettung bei einem Bombenangriff nach dem Gottesdienst an Silvester 1944 legten sie ein Gelöbnis an die Gottesmutter ab.
Wenn die Menschen der Pfarrei Nachtsheim in der heutigen Zeit diesen Weg nach Maria Martental gehen, dann tun sie dies auch vor dem Hintergrund der Erfahrung, dass menschliche Vernunft Krieg und Leid nicht verhindern kann. Das Vertrauen, dass Gott die Pfarrei schützt, lässt sie – auch nach 80 Jahren – den Weg zur Gottesmutter zusammen gehen. Besonders danken möchten wir der FFW Nachtsheim für das Absichern, dem NCC für die gute Bewirtung, Vorbetern, H. Engels und Diakon H.-J. Bach, den Kreuzträgern, den Spendern der Jubiläumskerze, und allen die die Wallfahrt mit ihrem Mit-Dabeisein bereichert haben. Vergelt´s Gott! Ihr Team-vor-Ort (Bilder siehe Seite 16)
Fronleichnam in Nachtsheim
Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 14.00 Uhr findet anlässlich des bevorstehenden
Fronleichnamstag ein festliches Hochamt mit anschließender Prozession durch den Ort statt. In diesem Jahr ist die Dorfjugend aus Nachtsheim eingeladen den Blütenteppich am Dorfplatz zu gestalten. Weiterhin sind die Schützen-Delegation aus Münk, die Kommunionkinder mit ihren Eltern, Messdiener:innen sowie der Musikverein Nachtsheim zur feierlichen Prozession durch unseren Ort eingeladen. Der diesjährige Prozessions-Weg ist wie folgt: Schulstraße – Alleestraße – Höhenweg – Lerchenweg – Hauptstraße und zurück zum Hauptaltar am Dorfplatz. Nach dem Segen in der Kirche, laden wir alle Gottesdienstteilnehmer und Gäste zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal ein. Kuchenspenden werden mit Freude entgegengenommen.
Es wäre schön, wenn Sie dem Brauchtum gemäß Ihre Häuser mit Ortsfahnen,
und den Prozessionsweg zum Hauptaltar am Dorfplatz mit Blumen & Blüten schmücken.
Allen, die bei der Vorbereitung und Mitwirkung der Fronleichnamsprozession mitwirken,
sei jetzt schon ein großer Dank ausgesprochen.
Ohne die vielen fleißigen Helfer im Vorfeld und Hintergrund, wäre ein solches Fest nicht möglich.
Herzlichen Dank & Vergelt´s Gott! – Ihr Team-vor-Ort