Menü Schließen

Ein Stern, der Hoffnung schenkt

Krippenspiel rührt mit starker Botschaft

Nachtsheim – In einer berührenden Inszenierung verzauberte das diesjährige Krippenspiel mit der Geschichte eines kleinen, andersartigen Sterns, der die Kraft der Nächstenliebe und Einzigartigkeit erlebbar machte.
Der „Stern der Weisen“, dargestellt von Ian, beginnt seine Reise als Außenseiter unter den Sternenkindern, da er mit seinen vier Zacken und einem langen Schweif anders aussieht. Doch auf seinem Weg begegnet er Bedürftigen und Ausgestoßenen: Zwei Bettlern schenkt er eine Zacke seines Sterns, um ihnen Licht und Wärme zu geben, und zwei weinenden Mädchen spendet er Trost und Hoffnung mit seinen Strahlen. Schließlich führt ihn sein Licht zu Maria und Josef und ihrem neugeborenen Sohn Jesus, mit der Geburt eines besonderen Königs, der Freude und Licht in die Welt bringt.

Das Stück wurde durch passende Lieder der mitspielenden Kinder musikalisch untermalt, die durch die Gitarrenbegleitung von Carmen Molitor und Marina Schäfer für besonders stimmungsvolle Momente sorgten. Durch die Mitwirkung vieler Eltern, die für den Bühnenaufbau sowie die Herstellung von Kostümen sorgten, stimmte das Krippenspiel unter Federführung von Stephanie Hermann, Susanne Schmitz und Helga Wendel sowie durch die liturgische Leitung von Herrn Diakon i. R. W. Dröschel die anwesenden Gottesdienstbesucher stimmungsvoll auf den Heiligen Abend ein.

Nach dem Schlusslied „Stille Nacht“ verschenkten die mitspielenden Kinder an den Außentüren kleine Leuchtsterne mit einem persönlichen Weihnachtsgruß.
Die Zuschauer waren sichtlich gerührt und verabschiedeten sich mit der Botschaft im Herzen: „Lasst uns unser Licht verschenken, wie der Stern der Waisen es tat.“ Ein inspirierendes Krippenspiel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Unsere WebSeite verwendet Cookies (kleine Textdateien, die sie auf Ihrem Rechner ablegt); dadurch bleibt unsere Website für Sie möglichst leicht zugänglich und komfortabel. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers bestimmen, ob er Cookies akzeptiert oder nicht. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen