Menü Schließen

Mehr für Mensch und Welt

Aktuelle Themen der Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

„Welche Referentin laden wir zum Thema Armut im Pastoralem Raum Mayen ein?” wirft Hugo Nowicki in den Raum. Er ist Mitglied des Koordinierungsteams für die Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen. Diese findet am 23. September in Kottenheim statt. Hier treffen sich Vertreter:innen von Katholischen Einrichtungen, Institutionen, Pfarreien und Verbänden. Sie kommen darüber miteinander ins Gespräch, welchen Auftrag Kirche aktuell hat. Wie Glaube und Kirche den Menschen heute dienlich sein kann. Und welche Schwerpunkte katholische Kirche in und um Mayen in Zukunft setzen soll. „Unter dem Motto Mehr für Mensch und Welt stellen wir uns den wichtigen, existentiellen Themen, die uns alle betreffen,“ beschreibt Margit Ebbecke die Aufgabe der Versammlung. Darum sind Workshops geplant, die sich mit Armut und Nachhaltigkeit im Pastoralem Raum Mayen auseinandersetzen. Zudem werden Lernerfahrungen aus dem Missbrauchsskandal beleuchtet. Auch die Felder Spiritualität und Innovation werden als Workshop angeboten.
„Wir bieten darüber hinaus an, dass sich die Teilnehmenden vernetzen und kennenlernen können, indem sie sich thematischen Bereichen zuordnen: Kinder, Familie, Jugend und junge Erwachsene, Musik und Kultur, besondere Lebenssituationen. So können neue Ideen entstehen, wenn zum Beispiel alle Akteure im Bereich Senior:innenarbeit voneinander hören. Wir setzten auf gegenseitige, selbstorganisierte Unterstützung,“ meint Ebbecke weiter.
„Schon die Planung macht Lust auf die Synodalversammlung. Ich freue mich, dass wir dieses neue Format ausprobieren“, meint Monika Lellmann, die als Gemeindereferentin die Vorbereitung unterstützt.

Ansprechpartner:in für das Koordinierungsteam: Margit Ebbecke, margit.ebbecke@bistum-trier.de und Rainer Dinger, rainer.dinger@web.de.

 

Unsere WebSeite verwendet Cookies (kleine Textdateien, die sie auf Ihrem Rechner ablegt); dadurch bleibt unsere Website für Sie möglichst leicht zugänglich und komfortabel. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers bestimmen, ob er Cookies akzeptiert oder nicht. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen