Neuverpachtung Kirchengrundstücke
Die Kath. Kirchengemeinde St. Kastor Weiler bietet die nachfolgend aufgeführten landwirtschaftlichen Grundstücke zur Neuverpachtung ab dem 11.11.2023 an.
Gemarkung | Flur | Flurstück | Lage | Nutzart | Größe |
Weiler | 2 | 21 | Oben in der Stockwiese | Grünland | 4.450 m² |
Weiler | 2 | 24 | Oben in der Stockwiese | Grünland | 1.900 m² |
Weiler | 14 | 15 | In den Weiden | Grünland | 1.581 m² |
Weiler | 3 | 2 | Hinter den Zäunen | Ackerland | 6.220 m² |
Weiler | 6 | 4 | Am Heiligengang | Ackerland | 7.670 m² |
Weiler | 15 | 33 | Auf der Kottwiese | Grünland | 10.480 m² |
Weiler | 14 | 104 | Vor den Lächen | Grünland | 2.283 m² |
Weiler | 13 | 8 | Im Appental | Ackerland | 16.813 m² |
Weiler | 10 | 58 | In der Schäferwiese | Grünland | 7.223 m² |
Weiler | 11 | 14 | In der Wiesbach | Grünland | 3.182 m² |
Weiler | 11 | 24 | In der Wiesbach | Grünland | 980 m² |
Weiler | 13 | 29/5 | Im Quaten | Landwirtschaftsfläche | 3.191 m² |
Weiler | 6 | 33 | Auf der Grauen Heide | Ackerland | 11.450 m² |
Bell | 2 | 171/1 | Zu Werrig | Landwirtschaftsfläche | 663 m² |
Bell | 3 | 272 | Ober der Sargerhöhle | Landwirtschaftsfläche | 1.159 m² |
Bell | 4 | 188 | Ober dem Sargerweg | Landwirtschaftsfläche | 671 m² |
Bell | 8 | 74 | Auf der langen Fuhr | Landwirtschaftsfläche | 1.372 m² |
Bell | 10 | 266 | Ober dem Schoßerweg | Landwirtschaftsfläche | 956 m² |
Luxem | 5 | 67 | Auf dem Höhlchen | Landwirtschaftsfläche | 8.210 m² |
Reudelsterz | 1 | 25/1 | In der Brottel | Landwirtschaftsfläche | 2.817 m² |
Reudelsterz | 1 | 25/2 | In der Brottel | Landwirtschaftsfläche | 1.157 m² |
Interessierte können bis zum 15.07.2023 ein verbindliches, vorbehalts- und bedingungsfreies, schriftliches Angebot (privates Bieterverfahren) bei der Katholischen Kirchengemeinde St. Kastor Weiler, Pfarrbüro Nachtsheim, Alleestr. 12, 56729 Nachtsheim abgeben.
Senioren Weiler
Im Juli und August ist Sommerpause. Weiter geht es dann im September…
Am Dienstag, 12.09.2023 steht unser Ausflug auf dem Programm. Wir fahren an die Mosel zum ehemaligen Kloster Machern. Dort werden wir Mittagessen. Später zum Kaffee trinken sind wir in Bernkastel im Kaffee Hansen. Alles weitere im nächsten Pfarrbrief.
Das Helferteam
Danke schön – Fronleichnam
In diesem Jahr haben sich nicht genug Helfer gefunden zum Gestalten von Altären in Weiler. Wir haben uns daher umso mehr gefreut und bedanken uns bei Familie Wiener, die mit viel Liebe einen Altar bei sich im Hof gestaltet haben, so dass die Fronleichnamsprozession trotzdem stattfinden konnte. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Schützenkapelle Luxem, die die Prozession musikalisch begleitet hat, den Trägern des Himmels von der Schützenbruderschaft Luxem e.V., der Absicherung durch die Freiwillige Feuerwehr Weiler sowie allen Messdienerinnen und Messdiener.
Wir bedanken uns auch für alle Geldspenden für die Blumen für die Kirche im Kirchenjahr, davon wird die Blumendekoration des ganzen Jahrs und die Weihnachtsbäume finanziert. Danke an alle Kinder und Jugendliche, die dafür sammeln waren.
Es bedankt sich die Pfarrei Weiler